Die Hooperei

Hula-Hoop – Dein Weg zu mehr Fitness und Freude!

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast!

Ich bin Lisa und ich habe eine echte Leidenschaft für bunte Hula-Hoop-Reifen, Hoopdance und Hoopfitness!

Das war jedoch nicht immer so. Früher war ich eher ein “Sportmuffel”, da ich mich mit keiner Sportart richtig anfreunden konnte. Doch heute sieht das ganz anders aus, und das alles habe ich diesen wunderbaren, bunten Hula-Hoop-Reifen zu verdanken!

Als Mama von zwei wundervollen Kindern weiß ich nur zu gut, wie wichtig es ist, unseren Körper und insbesondere unseren Beckenboden zu stärken. Aus diesem Grund habe ich im Jahr 2021 zum Hula-Hoop gefunden, und seitdem ist es zu einer wahren Leidenschaft für mich geworden. Diese Begeisterung möchte ich nun gerne mit dir teilen!

Ich freue mich daher sehr, dass du hier auf meiner Seite gelandet bist! Schau dich gerne um und entdecke die wunderschönen Reifen, die hier erhältlich sind, oder informiere dich über die aktuellen Kurse.

Wenn du Lust hast, können wir sogar gemeinsam in einem Kurs den Reifen schwingen!

Viel Spaß beim Stöbern,

Deine Lisa 

Lisa Spiesberger Hulahooptrainerin

Shoppen nach Kategorie

was ist hoopfitness

Was ist eigentlich Hoopfitness?

Willkommen in der vielseitigen Welt des Hula Hoop! Neben dem klassischen Kreisen um die Taille gibt es unzählige Möglichkeiten, wie du mit dem Hula Hoop so richtig ins Schwitzen kommen kannst. Von Fitnessübungen mit dem Reifen bis hin zu kreativen Bewegungsabläufen und Spielereien entlang des Körpers – beim Hoopfitness ist für jeden etwas dabei.

Unsere Kurse stärken nicht nur dein Herz-Kreislauf-System, sondern verbessern auch deine Koordination und Beweglichkeit. Das Beste daran? Du wirst vor lauter Spaß am Hullern kaum bemerken, wie effektiv du dabei ins Schwitzen kommst!

Tauche ein in die Welt des Hoopfitness und besuche gerne einen unserer Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurse. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu hullern!

Was ist eigentlich Hoopdance?

Hoopdance ist eine faszinierende Fusion aus Tanz und Hoop-Tricks, bei der der Hula Hoop sowohl am Körper (onbody) als auch abseits des Körpers (offbody) zum Einsatz kommt. In diesem einzigartigen Tanzstil werden einzelne Hoop-Tricks zu einem fließenden Bewegungsablauf verschmolzen, der endlose Möglichkeiten für kreative Ausdrucksformen bietet.

Beim Hoopdance werden nicht nur deine Koordination, Ausdauer und dein Gleichgewichtssinn gefördert, sondern auch deine Kreativität angeregt. Es ist nicht nur ein unterhaltsames Ganzkörpertraining, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Hoop für eine kurze Meditation zu nutzen.

Beim Hoopdance verwenden wir ganz spezielle Reifen. Sie sind dünner und flexibler als Fitnessreifen und bieten daher eine tolle Möglichkeit um den Reifen am Körper entlang zu spielen. 

Wenn du Lust hast, Hoopdance auszuprobieren, melde dich gerne zu einem unserer Hoopdance-Anfängerkurse an und lass uns gemeinsam in die Welt der Hoop-Tricks eintauchen!

was_ist_hoopdance

Shakies – mit Schwung zu mehr Stabilität

Die Shakies sind farbenfrohe Schüttelgewichte, die dein Fitnesstraining mit Schwung und Abwechslung bereichern! Sie kommen immer Doppelpack – als Paar (2 Stück).

Du trainierst durch die Vibrationsbewegung optimal deine tiefliegenden Muskeln – deine sogenannte Tiefenmuskulatur.

Aber halt – was ist eine Tiefenmuskulatur eigentlich genau und warum ist diese so wichtig?

Die Tiefenmuskulatur umfasst die Muskeln, die nah an den Knochen und Gelenken liegen und für die Stabilisierung des Körpers verantwortlich sind. Im Gegensatz zu den oberflächlichen Muskeln, die für sichtbare Bewegungen zuständig sind, arbeiten die Tiefenmuskeln meist unbemerkt im Hintergrund. Schüttelgewichte erzeugen durch ihre Vibrationen und schnellen Bewegungen Instabilitäten, die den Körper zwingen, kontinuierlich kleine Ausgleichsbewegungen durchzuführen. Diese ständigen Anpassungen aktivieren besonders effektiv die Tiefenmuskulatur.

Regelmäßiges Training mit Schüttelgewichten stärkt die Tiefenmuskulatur und verbessert somit die Stabilität des gesamten Körpers. Eine starke Tiefenmuskulatur hilft, die Wirbelsäule zu unterstützen, die Haltung zu verbessern und das Risiko von Verletzungen zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die viel sitzen oder einseitige Belastungen haben.

Worin unterscheiden sich Shakies zu herkömmlichen Schüttelgewichten?

Deine Shakies sind so individuell wie du!

Bestelle deine Shakies in verschiedenen Farbkombinationen und Designs, perfekt abgestimmt auf deine Lieblingsfarbe, deinen Hula-Hoop oder dein Sportoutfit.

Dank ihrer speziellen Form kannst du Shakies nicht nur als Schüttelgewichte nutzen, sondern sie auch kreativ in dein Workout einbinden. Verwende sie als normale Trainingsgewichte mit und ohne Hula-Hoop. Benutze deine Shakies für tänzerische Elemente oder integriere sie in ganze Workout-Kombinationen.

Weißt du nicht, wohin mit deinen Armen während des Hula-Hoop-Trainings? Greif einfach zu den Shakies!

Hol dir zusätzliche Inspiration auf meinem Instagram- oder Facebook-Profil.

Shakies

Jedes Shaky hat ein Füllgewicht von 300 Gramm. Insgesamt wiegt jedes Shaky etwa 360 Gramm, wobei es je nach Beklebung zu minimalen Abweichungen kommen kann. Dank ihrer speziellen Füllung sind sie beim Schütteln auch sehr leise.

Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden

Finde den passenden Reifen für dich!

Die Wahl des richtigen Reifens bestimmt, ob dir Hula-Hoop leichtfällt oder nicht.
Beginne deine Hula-Hoop-Reise mit einem Reifen, der perfekt zu dir passt!